Kurse Präsenz & Online
NEU: Impulsabend zu Stressreduktion in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Dazwischen in Freiburg
Kurse in Präsenz und online
Du möchtest Alltagsstress durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl langfristig reduzieren? Dafür starten wir unsere nächste MCP&MCE-Saison in zwei Modulen:
Im Basiskurs lernst Du die MCP&MCE-Arbeit mit Grundlagen und ersten Schritten des achtsamen Umgangs im Alltag kennen.
Im Aufbaukurs vertiefst Du Dein Wissen und kommst weiter in die wichtige Routine für einen stressfreieren Erziehenden- und Elternalltag.
Wie wird Dir das helfen? Durch das gemeinsame Üben in beiden Kursen gelingt Dir (Deinem Gehirn) die selbstständige Integration von Achtsamkeit zur Stressbewältigung im Alltag. Und damit mehr Leichtigkeit im Leben.
Der Kurs ist modular aufgebaut. Diese Inhalte wirst Du lernen:
Kursinformation
Termine: Basiskurs mittwochs 3 Abende
09.07. - 23.07.25, 19:00 - 20:30 Uhr online
Termine: Aufbaukurs
Kick-off Samstag 27.09.25, 10:00 - 13:30 Uhr in Präsenz
mittwochs 4 Abende
01.10. - 22.10.25, 19:00 - 20:30 Uhr online
Kosten
Basiskurs: 3 Abende, 150 € / pro Teilnahme
Aufbaukurs: 4 Abende plus Kick-off Vormittag, 210€ / pro Teilnahme
Basis- & Aufbaukurs: 7 Abende plus Kick-off Vormittag, 310 €/ pro Teilnahme
Sowohl Basis - als auch Aufbaukurs sind mit jeweils 90 Minuten pro Abend angelegt. Der Aufbaukurs schließt an den Basiskurs an und startet mit einem Samstag Vormittag in Präsenz.
Weitere Kurse | Workshops | Vorträge
Weitere Kursangebote sind aktuell in Planung. Auch individuelle Workshops oder Vorträge zu MCP|MCE sind möglich. Schreibe uns gerne via Kontaktformular, wenn Du Interesse an einem Kurs oder anderen Format hast.
Das brauchst Du für Deine Teilnahme an unseren Kursen
Es sind keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit oder Meditation notwendig. Du bringst Dein Interesse an Übungen, Selbstreflektion und Austausch in der Gruppe mit. Deine Bereitschaft, das Erlernte auch außerhalb der Kursabende zu praktizieren wird wohltunende Veränderung ermöglichen.
Die Kurse und Veranstaltungen ersetzen keine psychotherapeutischen Maßnahmen. Befindest Du Dich in psychotherapeutischer Behandlung oder benötigst diese? In dem Fall kläre bitte mit Deiner Therapeutin, Deinem Therapeuten, Arzt oder Ärztin ab, ob die Veranstaltung(en) aktuell für Dich passen. Mit Deiner Anmeldung nehmen wir Kontakt zu Dir auf. Gemeinsam mit Dir werden wir klären, ob die Veranstaltung(en) das Richtige für Dich sind.
Du erhältst schriftliche Kursunterlagen und Audios für die Übungen nach jeder Einheit.
Du willst reinhören, in unsere Übungen und Mediationen? Sehr gerne:
Drei Minuten Atempause
Die Atempause ist die Basis unserer Arbeit. Sie hilft Dir Dich im Alltag zu fokussieren und dann weitere Schritte zu gehen.
Selbstmitgefühlspause
Diese Pause hilft Dir, mit schwierigen Situationen umzugehen und freundlich zu Dir zu sein.